30. Oktober 2013 Iperius Backup 3.2 führt als Hauptmerkmal das Backup von PostegreSQL Datenbanken ein. PostgreSQL ist weltweit eine der wichtigsten Datenbanken, dank der Tatsache, dass sie Open Source und somit vollkommen kostenlos ist, sowie dank der unzweifelhaften Solidität und Vollständigkeit der Unterstützung von SQL. Mit der Einführung des PostgreSQL Backups wird Iperius zu einem der […]
Category: Nachrichten
Iperius Backup 3.1 – Durchführung von Backups und Updates von Remote
3. Oktober 2013 Iperius Backup 3.1 führt diverse wichtige neue Merkmale ein. Jetzt ist es möglich, direkt von der Web Console aus ein Backup auf dem Gerät auszuführen, auf dem Iperius installiert ist. Es können problemlos ein oder mehr Backups mit einem einfachen Klick gestartet werden. Außerdem ist es jetzt ebenfalls von der Web Console aus möglich, die […]
Iperius Backup 3.0 – Inkrementelles Backup mit Kopienverlauf
19. September 2013 Die Version 3.0 von Iperius Backup führt diverse Neuerungen und eine allgemeine Steigerung der Leistung ein. Der Modus des inkrementellen Backups unter Beibehaltung einer FULL-Kopie und diverser inkrementeller Kopien (Änderungsverlauf der Dateien) wurde durch die Verwendung einer integrierten Datenbank verbessert, welche die Leistungsfähigkeit und die Handhabe dieses Backups beachtlich verbessert. Das inkrementelle FTP Backup (Upload) wurde […]
Iperius Backup 2.9 – MySQL Backup und FTP Synchronisierung
25. Juli 2013 Neue Version 2.9 von Iperius Backup. Diese Version führt zwei sehr wichtige neue Funktionen ein: Backup und Wiederherstellung von MySQL und MariaDB Datenbanken FTP Synchronisierung (Möglichkeit, alte Dateien zu löschen und Mirror Kopien beizubehalten) Iperius ist nun eines der komplettesten und benutzerfreundlichsten Programme für Backups von MySQL. Mit einer einzigen Lizenz und einer einzigen Installation (Version […]
Iperius Backup 2.8 – FTP Download
11. Juli 2013 Die Version 2.8 von Iperius Backup wurde veröffentlicht. Diese Version weitet die Funktion des FTP Backups mit der Einführung des FTP Downloads in beachtlicher Weise aus. Diese Art von Backup ermöglicht die überaus einfache Konfiguration des automatischen Downloads von Webseiten, Dateien und Ordnern, um ein lokales Backup durchzuführen. Der FTP Download ist inkrementeller Natur und ermöglicht […]
Iperius Backup 2.7 – Backup von Oracle Datenbanken
17. Juni 2013 Die Version 2.7 von Iperius Backup wurde veröffentlicht. Diese Version führt eine neue fortgeschrittene Funktion ein: Das Backup von Oracle Datenbanken. Iperius ermöglicht es, das Online-Backup von Oracle Datenbanken durchzuführen, egal welche Version Sie besitzen, und egal, ob der Server auf einem Windows oder einem Linux System installiert ist. Es ist möglich, das Hot-Backup (Modus […]
Iperius Backup 2.6 – FTP Backup
7. Juni 2013 Die Version 2.6 von Iperius Backup wurde veröffentlicht. Iperius schließt nun auch die Möglichkeit ein, inkrementelle FTP Backups und Wiederherstellungen durchzuführen, auch dank der Einführung eines in die Anwendung integrierten Free Client FTP. Dank der Funktion FTP Upload kann Iperius jetzt Remote-Backups auf allen FTP Servern durchführen, oder auch online Übertragungen von Dateien und […]
Iperius Backup 2.0 – Web Console
6. Mai 2013 Die Version 2.0 von Iperius Backup wurde veröffentlicht. Neben den zahlreichen Optimierungen der Performance und Benutzerfreundlichkeit führt diese Version ein wichtiges Merkmal ein, die Web Console. Die Web Console ist eine zentralisierte Verwaltungsschnittstelle, die via Web zugänglich ist und die Überwachung aller Installationen von Iperius ermöglicht, indem die Log und die eventuellen Fehler angezeigt werden und […]
Iperius Backup 1.9 – ZIP-Komprimierung von langen Pfaden
19. April 2013 Die Version 1.9 von Iperius Backup wurde veröffentlicht. Einige der neuen Merkmale in dieser Version: ZIP-Komprimierung auch von Dateien mit Pfaden, die länger als 260 Zeichen sind. Dank dieser leistungsstarken Erweiterung und der Möglichkeit, den Pfad mit seinen Elementen innerhalb der ZIP-Datei wiederherzustellen, ist Iperius jetzt ein vielseitigeres Produkt als 7-Zip (das die […]