Mit Version 5.7.0 von Iperius Backup wurde eine leistungsstarke Funktion zur Sicherung von Exchange Online, Teil der Office 365-Suite, eingeführt. Darüber hinaus können Sie im Exchange Server (On-Premises)-Backup Mail-Nachrichten nun sowohl als einzelne .eml-Dateien als auch als .PST-Datei exportieren. Iperius wird so zur optimalen Software für Exchange-Backups, da es ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Mit einer […]
Category: Nachrichten
Iperius Backup 5.5.0 – Replikation von ESXi VMs
Die Version 5.5.0 von Iperius Backup beinhaltet eine Funktion: die replikation virtueller Maschinen für VMware ESXi und vCenter. Mit dieser Funktion können Sie einen Klon einer VM oder mehrerer VMs erstellen, der dann direkt aus dem Backup heraus gestartet werden kann, falls die ursprüngliche VM mal abstürtzt. Die Replikation kann auf Tag und Uhrzeit terminiert […]
Iperius Backup 5.4.1 – Neue Iperius CONSOLE
Mit Version 5.4.1 von Iperius Backup wird auch die neue IPERIUS CONSOLE eingeführt, die neue Version der Web Console. Umfassender und benutzerfreundlicher, erhältich im Web oder per App, Verwaltung mehrerer Benutzer, Backup-Termine remote bearbeiten, individualisierbare Zugriffsberechtigungen, Filter, Verwaltung von Favoriten, Dashboard mit Statistiken. Die folgenden Versionen der Konsole werden außerdem auch Iperius Remote und Iperius […]
Iperius Backup 5.3.2 – Backup auf jeden kompatiblen S3-Speicherdienst
Ab Version 5.3 unterstützt Iperius alle kompatiblen S3-Speicher, zum Beispiel Minio. Dadurch werden die Cloud-Funktionen von Iperius weiter vervollständigt, da die Kompatibilität auf alle Speicherdienste mit S3-Schnittstelle erweitert wurde. Darüberhinaus gibt es weitere neue Funktionen in der aktuellen Version, wie das inkrementelle Backup von virtuellen Maschinen auf ESXi 5 (VDDK / CBT). Backup auf ALLE […]
Iperius Backup 5.1 – Backup auf OneDrive for Business
Mit Version 5.1 unterützt Iperius jetzt auch OneDrive For Business (Office 365) und Dropbox API v2. Im Bezug auf Backup und Wiederherstellung von ESXi-VMs wurden zahlreiche Verbesserungen vorgenommen. Außerdem bietet Iperius nun die Möglichkeit, eine ESXi-VM durch die Vergabe eines neuen Namens wiederherzustellen. Iperius ist jetzt kompatibel mit OneDrive for Business Dropbox API v2 wir […]
Iperius Backup 5.0 – Backup ESXi incrementale (CBT/VDDK)
Mit der Version 5 führt Iperius eine mächtige Backup-Funktion für virtuelle Maschinen VMware ESXi ein, nämlich die Unterstützung für inkrementelle und differentielle Backups mit der Technologie CBT (Change Block Tracking)/VDDK. Zu dieser Funktion kommen noch die volle Unterstützung von vCenter bis zur Version 6.5 und die automatische Widerherstellung virtueller Maschinen hinzu, sowie die Einführung weiterer […]
Iperius 4.9.3 – Juni 2017
Die neuesten Versionen von Iperius enthalten verschiedene wichtige Funktionen und viele Verbesserungen. Die Version 4.9.3 wurde am 7. Juni 2017 veröffentlicht. Zu den neuen Funktionen der letzten Versionen gehören: Backup anderer Hyper-V-Hosts im Netz: Jetzt können Sie sich von einer einzelnen Iperius-Installation aus mit anderen Hyper-V-Servern im Netzwerk verbinden und grenzenlose Backups von virtuellen […]
Iperius Backup 4.8.0 – Februar 2017 – Exchange Server-Backup
Am 8. Februar 2017 wurde die Version 4.8.0 von Iperius Backup vorgestellt. Sie enthält eine Reihe von Verbesserungen und eine wichtige neue Art der Sicherung, nämlich für den bekannten Mailserver Microsoft Exchange. Iperius kann Backups und automatische, inkrementelle Wiederherstellungen von Exchange Server mit Export und Import der Postfächer in und aus Dateien im Format .PST […]
Iperius Backup 4.6.2 – September 2016
Iperius Backup stellt 4.6.2 einige kleinere Verbesserungen und behebt einige Fehler in früheren Versionen auf einigen Systemen gefunden. Wir erinnern alle Benutzer die Remote-Verbindungssoftware von Iperius Suite, um zu versuchen : Iperius Remote (www.iperiusremote.com) Eine vollständige Liste der Änderungen finden Sie auf dieser Seite: http://www.iperiusbackup.de/news.aspx
Iperius Backup 4.5.8
Einige der wichtigsten Neuerungen von Version 4.5.1 auf Version 4.5.8: Webkonsole: sie wird jetzt auch in der Version Desktop unterstützt Neue Option, die von Ransomware-Virus als Cryptolocker beschädigte oder verschlüsselt Dateien erkennt und das Backup stoppt Backup SQL Server: die native Komprimierung ist jetzt auch in der Standard-Version verfügbar. Neue Option, bei der man […]